Leere Flaschen waschen
Maschinen zum Waschen leerer Flaschen
Pralomat PS 400
Pralomat ist ein halbautomatisches Gerät zur Außen- und Innenreinigung von Flaschen unterschiedlicher Größe und Durchmesser. Durch die ästhetisch und ergonomisch gestaltete Beckenform bleiben Abwasser und Verunreinigungen während des Betriebs im Becken und machen den Außenbereich nicht nass. Der Vorteil der Waschmaschine liegt vor allem im synchronen Betrieb der Bürsten.
Dadurch wird die erforderliche Sauberkeit der Flasche auch an den verstecktesten Stellen erreicht. Die Handhabung des Gerätes ist einfach und sowohl für kleine als auch mittelgroße Keller geeignet.
Bau- und Funktionsweise
Das Gehäuse des Gerätes ist ergonomisch gestaltet und besteht zusammen mit dem Unterteil aus rostfreiem Material. Das Gerät besteht aus zwei Reinigungseinheiten, die manuell bewegt werden. Während auf der einen Einheit die Flasche gebürstet wird, findet auf der anderen Einheit der Flaschenwechsel statt und umgekehrt.
Die Bürsten bestehen aus Polyamid und werden über ein Riemengetriebe von einem Elektromotor angetrieben. Die Übertragung der Drehzahl erfolgt komplett unter dem Sammelbecken. Die Wellen der entsprechenden Bürsten wurden vorsichtig in das Aluminiumgehäuse eingesetzt, wo die Schmiernippel montiert sind. Die aufgeführten Konstruktionsvorteile gewährleisten eine lange Lebensdauer der Maschine und einen reibungslosen Betrieb der Bürsten bei minimalem Wartungsaufwand des Gerätes.
PRALOMAT PS 400 | |
Funktionsprinzip: | manuell |
Anschlussspannung: | 380V, 50Hz, 3P+N |
Erforderliche Leistung | 0,5 kW |
Kapazität: | max. 500 Flaschen/h |
Erforderlicher Wasserdruck: | min. 2 bar |
Wasseranschluss: | Schnellkupplung |
Breite/ Höhe/ Tiefe: | 780 / 1210 / 550 mm |
Gerätegewicht: | ca. 80 kg |